Training nach Physiotherapie

Jeder Besuch bei Therapeut:innen hat eine Vorgeschichte. Es werden die Symptome behandelt, was extrem wertvoll und hilfreich ist. 

Im Anschluss daran bedarf es einer individuellen Betreuung, um die möglichen Ursachen nachhaltig in den Griff zu bekommen.
Das ist das Ziel des Trainings nach einer Physiotherapie!

 

Der zeitliche Ablauf

Das Anschlusstraining nach einer Therapie ist so individuell, wie es deine Situation erfordert!

Unsere Aufgabe liegt darin, die Probleme langfristig zu lindern oder zu beseitigen und dich auf dem Weg zu einem nachhaltig verbesserten Gesundheitszustand zu begleiten.

Kennenlernen

In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und sprechen über deine aktuelle Situation sowie Erwartungen.

Bedarfsanalyse

Basierend darauf wird dein Anschlusstraining gemeinsam abgestimmt.

Training

In den darauffolgenden Einheiten, machen wir uns schrittweise daran, an den möglichen Ursachen zu arbeiten.

Du entscheidest heute darüber, wie du dich morgen fühlen wirst.

Das erwartet dich im Anschlusstraining

Profilbild von Manfred Ruprechter

Manfred Ruprechter

Medical Fitness & Personal Training

Ich kenne den Zustand sehr gut, wenn der Körper schmerzt und therapeutische Maßnahmen kurzfristig Linderung verschaffen.

Weil ich mich mit meinen körperlichen Problemen und der reduzierten Lebensqualität nicht abfinden wollte, habe ich jemanden gesucht, der mich unterstützen kann. Ich habe niemand Passenden gefunden, und so habe ich begonnen, mich entsprechend weiterzubilden.

All das Wissen darüber habe ich in meiner „Logik der Bewegung“ zusammengefasst. Nun möchte ich dich auf dem Weg zu mehr Lebensfreude begleiten.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Seit meiner Jugend, die nun schon einige Jahrzehnte zurückliegt, trainiere ich mehr oder weniger regelmäßig, um fit für meine Bergsportaktivitäten zu sein. Ich hatte immer das Gefühl, mir mit dem Training und der Bewegung Gutes zu tun. Bis es dann, meist nach intensiveren Trainingseinheiten, im Rücken zu "zwicken" begann. Mir wurde allmählich klar, dass ich wohl etwas verändern müsse, um mir nicht zu schaden. Nur was und wie?
Und praktisch genau zum richtigen Zeitpunkt hat mir Manfred mit seiner "Die Logik der Bewegung" die Antwort geliefert. In wenigen sehr individuell gestalteten Workshops hat er mir auf achtsame und kompetenten Weise vermittelt, wie ich meinen Bewegungsapparat bewusst auf dynamische Belastungen vorbereiten kann. Ich weiß jetzt, worauf ich bei den für mich als Bergsportler relevanten Bewegungsabläufen achten muss, um noch lange unterwegs sein zu können. Mittlerweile habe ich die neuen Bewegungsgewohnheiten gut in meinen Alltag integriert. Bereits morgens vor dem Aufstehen aktiviere ich meine innere Rückenmuskulatur. Die Methode ist einfach genial und hat mir die Freude an der Bewegung zurückgebracht. Dafür bin ich überaus dankbar. Aus meiner Sicht ist das Wissen um die "Die Logik der Bewegung" so wertvoll und hilfreich, dass es in Zukunft Teil der Allgemeinbildung werden sollte.
Martin R.
Lieblingssport: Sportklettern, Alpinklettern, Schitouren, Mountainbiking, Alpinschifahren, Wandern